Mood

Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu

Im Lindenpark finden in 12 Wohngruppen 76 Menschen mit Demenz und Menschen mit einer
kognitiven Behinderung ein Zuhause. Ebenfalls bieten wir Tagesplätze an, so können pflegende
Angehörige Termine wahrnehmen oder einfach mal ein paar Stunden durchatmen.  
Das von der GAG verfolgte Prinzip basiert darauf, dass mit dem eigenentwickelten
Betreuungskonzept der Alltag von Menschen mit Demenz so normal wie möglich gestaltet wird,
in der Überzeugung, dass sich Menschen mit Demenz dann wohlfühlen, wenn ihr Leben im
neuen Zuhause dem Alltag, den sie von früher gewohnt sind, so ähnlich wie möglich ist.
Eine wesentliche Grundlage hierbei ist, dass die Mitarbeitenden auf Basis der jeweiligen
Biografie und Beobachtungen ein Profil jedes Bewohnenden erstellen und diese Anhaltspunkte
in den Alltag integrieren. Ziel ist dabei ein Höchstmass an Autonomie und Normalität für die
Betroffenen.

So lässt man zum Beispiel Langschläfer am Morgen schlafen, die Mitarbeitenden tragen keine
Berufs- sondern Alltagskleider und auf den Namensschildern stehen nur der Vor- und der
Nachname, aber bewusst nicht die jeweilige Funktion. Das Frühstück und das Nachtessen
werden im Haus zubereitet, die Bewohnenden helfen, sofern sie das können und möchten. Das
Mittag- und Abendessen kommt in Töpfen auf den Tisch, sodass jede und jeder selbst
bestimmen kann, wie viel er essen möchte.

Die GAG legt grossen Wert darauf, dass von ihr entwickelte Betreuungskonzept laufend auf die
neuen Bedürfnisse anzupassen und im Rahmen einer wissenschaftlichen Evaluation langfristig
auf seine Evidenz zu prüfen.

Angebote

Demenzzentrum Lindenpark - Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu

Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.